Rechte Blogger laufen Sturm gegen das Buch Das Netzwerk der Neuen Rechten der Journalisten Christian Fuchs und Paul Middelhoff. Aber das ist nicht weiter schlimm. „Wir werden uns unser Land und[…]
Kategorie: Politik & Gesellschaft
Des Menschen Wolf: ‚Der Hauptmann‘ von Robert Schwentke
In seinem Kriegsfilm Der Hauptmann erzählt Regisseur Rober Schwentke die verstörende Geschichte eines talentierten Hochstaplers und Massenmörders. Deutschland im April 1945. Es ist die Endpase des Krieges. Der versprengte Gefreite[…]
Arabische Clans: Das Buch von Ralph Ghadban
In seinem Buch Arabische Clans – Die unterschätzte Gefahr, das im Oktober 2018 bei Econ erschienen ist, zeichnet der Migrationsforscher Ralph Ghadban die Entwicklung der kriminellen Clans nach und kritisiert[…]
Die Hauptstadt brennt: ‚Dogs Of Berlin‘ bei Netflix
Netflix bringt nach der Mystery-Serie Dark (2017) die zweite deutsche Eigenproduktion heraus. Dogs of Berlin erzählt in vorerst zehn Folgen vom harten Leben in einer Stadt voller Gewalt und Klischees. Mit[…]
‚Die Akte Skripal‘: Mark Urban über Putins Spionagekrieg
Der britische Journalist Mark Urban hat ein großartiges Buch über das Attentat auf den russischen Ex-Spion und Überläufer Sergei Skripal geschrieben. Es ist Anfang Oktober bei Droemer-Knaur erschienen. Sonntag, 4.[…]
Zerrissene Helden und melancholische Tänzer beim FilmFestival Cottbus
Das FilmFestival Cottbus zeigt bis zum kommenden Sonntag Filme aus dem Osten Europas. Mit dabei: politische Propaganda-Schinken und kritische Querdenker. Wo beginnt eigentlich Osteuropa? Umgangssprachlich bezeichnen wir mit dem Begriff[…]
Was hat Kreuzberg eigentlich gegen den Google Campus?
„Fuck Off Google!“, steht auf dem Transparent. Hinter dem Tor des Umspannwerkes am Paul-Lincke-Ufer haben sich Vermummte aufgebaut. Sie erklären das Haus für besetzt. Die Protestaktion richtet sich gegen den[…]
Kunstfreiheit in Gefahr: Sind wir alle zu empfindlich?
Hanno Rautenberg ist in Sorge um die Kunstfreiheit. Sein Essay „Wie frei ist die Kunst?“ ist kürzlich bei suhrkamp erschienen. Am 7. September drehte ein Team des Satirikers Schlecky Silberstein[…]
Kommende Supermacht China: Die Welt des Xi Jinping
Xi Jinping ist seit 2013 Staatspräsident der Volksrepublik China und das Gesicht der aufstrebenden Weltmacht. In seinem neuen Sachbuch Die Welt des Xi Jinping zeichnet der China-Experte Kerry Brown ein Bild[…]
Starbucks: der süße Geschmack der Globalisierung
Zwischen Profit und sozialer Verantwortung. Die TV-Dokumentation Starbucks ungefiltert schaut hinter die Kulissen des Kaffeehaus-Konzerns. Seit heute ist sie bei Arte zu sehen. Starbucks bemüht sich um ein liberales, weltoffenes[…]