Hanno Rautenberg ist in Sorge um die Kunstfreiheit. Sein Essay „Wie frei ist die Kunst?“ ist kürzlich bei suhrkamp erschienen. Am 7. September drehte ein Team des Satirikers Schlecky Silberstein[…]
Kategorie: Bildende Kunst
Wenn Kunst buchstäblich Scheiße ist: Mike Bouchet hat 80 Tonnen Kot gesammelt
„Künstler verpestet Zürcher Luft mit seiner Kack-Kunst“, titelt die Schweizer Boulevardzeitung Blick und meint damit das neueste Werk des US-Amerikaners Mike Bouchet. Es besteht aus 80 Tonnen Klärschlamm und stinkt.[…]
Die Künstlerin Tracey Emin hat einen Stein geheiratet, weil sie ihn liebt
Anfang der Woche gab die britische Künstlerin bekannt, dass sie bereits seit dem vergangenen Sommer mit dem Objekt verheiratet ist. „Ich liebe den Stein wirklich“, sagte sie Reportern in Hongkong.[…]
Banned on Instagram: Die bizarren Portraits von Philipp Kremer
Philipp Kremer manipuliert Fotos, zumeist von Prominenten und Politikern, und erschafft schaurig-groteske Fabelwesen. Als er Donald Trump portraitierte, wurde sein Instagram-Account gesperrt. Das machte den US-amerikanischen Künstler erst richtig bekannt.[…]
Diener der Schönheit: die erotischen Zeichnungen des Franz von Bayros [NSFW]
Franz von Bayros‘ erotische Grafiken waren um die Jahrhundertwende umstritten und sind heute fast vergessen. Zur Zeit ihrer Entstehung waren sie Teil einer hitzigen Debatte um die Idee der Sexualität.[…]
Im Schutzkeller mit Nikita Kadan
Für Nikita Kadan, der in Kiew lebt und arbeitet, lassen sich Kunst und gesellschaftliches Engagement nicht voneinander trennen. Seine Arbeiten wurden zuletzt auf den Biennalen in Venedig und Istanbul gezeigt.[…]