Die Teilnehmer beim 48 Hour Film Project hatten eine Aufgabe: In nur 48 Stunden mussten sie einen vollständigen Kurzfilm produzieren. Vom Drehbuch bis zum Schnitt. Die Ergebnisse wurden am Samstag in Berlin präsentiert.
Autor: Christoph Kluge
Kommende Supermacht China: Die Welt des Xi Jinping
Xi Jinping ist seit 2013 Staatspräsident der Volksrepublik China und das Gesicht der aufstrebenden Weltmacht. In seinem neuen Sachbuch Die Welt des Xi Jinping zeichnet der China-Experte Kerry Brown ein Bild[…]
Starbucks: der süße Geschmack der Globalisierung
Zwischen Profit und sozialer Verantwortung. Die TV-Dokumentation Starbucks ungefiltert schaut hinter die Kulissen des Kaffeehaus-Konzerns. Seit heute ist sie bei Arte zu sehen. Starbucks bemüht sich um ein liberales, weltoffenes[…]
Ikigai – die faszinierende Lebenskunst aus Japan
Der japanische Bestseller-Autor Ken Mogi bringt der westlichen Leserschaft das Konzept des Ikigai näher. Sein Buch verspricht nicht weniger als einen Weg zu einem langen und zufriedenen Leben. In Japan[…]
Helmut Newton schuf Poesie aus Macht und Sex: neuer Bildband
In der knallharten Welt des Fotografen Helmut Newton verbindet sich dekadenter Luxus mit einer kompromisslosen Darstellung weiblicher Sexualität. Der Bildband Work gibt einen Einblick in die zahlreichen Aspekte seiner Arbeit.[…]
Mal ehrlich, ‚Westworld‘ ist nur oberflächlicher Unsinn
Die Serie Westworld läuft seit 2016 beim US-Pay-TV-Sender Home Box Office. Von Kritikern wurde sie schon als Thronfolgerin des HBO-Hits Game of Thrones gefeiert. Das war aber etwas vorschnell. Denn[…]
Die Doku ‚Gas-Macht‘ zeigt den Machtkampf um Nord Stream 2
Die ersten Rohre der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 werden bereits verlegt. Sie soll in Zukunft noch mehr russisches Gas nach Deutschland bringen. Das umstrittene Projekt steht im Zentrum eines erbitterten[…]
Künstliche Intelligenz: Dieses Buch dazu solltest du lesen
Die Wissenschaftsjournalistin Manuela Lenzen erklärt in ihrem neuen Sachbuch anschaulich, was künstliche Intelligenz ist. Dabei räumt die promovierte Philosophin verschiedene Mythen aus. Künstliche Intelligenz stellt die Gesellschaft vor schwere Herausforderungen.[…]
„Wall Street Porn“: die Showtime-Serie ‚Billions‘
Die Serie Billions erzählt vom skrupellosen Machtkampf im New Yorker Wall-Street-Milieu. Nicht nur die hochkarätige Besetzung überzeugt, sondern auch die Detailgenauigkeit der Inszenierung. • Eine rasante und komplexe Story vom Kampf[…]
Serie ‚Der Pate von Bombay‘: Netflix greift nach Indien
„Glauben Sie an Gott?“ fragt die Stimme aus dem Off. Ein ängstlich quietschender Hund fliegt vom Dach eines hohen Plattenbaus. Das Tier schlägt auf den Asphalt auf. „Gott ist alles[…]